NIKITA ROYTMAN
FOTOGRAFIE
VERGANGENHEIT GEGENWART ZUKUNFT
Unsere Erde ist wahrlich ein faszinierender und besonderer Ort im Kosmos. Als einziger Planet in unserem Sonnensystem verfügt sie über das klimatische und geologische Gleichgewicht, was all die Vielfalt der Landschaften, auf dem Land und im Wasser, ermöglicht und welches das Leben selbst aufrechterhält. All das, was die Natur ausmacht. Alles ist verbunden und doch so unterschiedlich - von Wüsten zu den Ozeanen über Berge und Wälder, im Wechsel der Jahreszeiten und unseres Einwirkens.
Doch neben der Jahreszeit hat auch jede Tageszeit ihre "persönlichen" Merkmale. die sie der Natur zu den magischen Stunden des Tages und der Nacht verleiht und sie dadurch immer veränderlich bleibt, immer anders.
So enthält jeder Ort der Erde seine ganz eigene Ausstrahlung, gezeichnet von seiner Geschichte und auch von Lebewesen, die ihn besiedeln. Natürlich interessiert uns auch besonders unser eigener Platz in dieser Welt, und so sind unsere Spuren, ob direkte oder indirekte, in fast jeder Landschaft zu sehen. Mag es in dem Fernweh einer exotischen Landschaft sein oder direkte Besiedelungs- und Veränderungsspuren einer vertrauten nahen Umgebung.
Genau wie bei Portraitfotografien versuche ich oft die Seele der Landschaft, dieses Teils der Natur und des Ganzen, in meinen Bildern einzufangen und dabei das für uns Menschen schöne und besondere hervorzuheben. Das mag auch der Grund sein, wieso ich so gerne meine Fotoaufnahmen von Menschen im Freien und noch besser in der Natur mache - sie verbinden unsere innere menschliche Welt sehr harmonisch mit der Äußeren und strahlen Freiheit, Freude und Einklang aus.
Unsere Erde ist wahrlich ein faszinierender und besonderer Ort im Kosmos. Als einziger Planet in unserem Sonnensystem verfügt sie über das klimatische und geologische Gleichgewicht, was all die Vielfalt der Landschaften, auf dem Land und im Wasser, ermöglicht und welches das Leben selbst aufrechterhält. All das, was die Natur ausmacht. Alles ist verbunden und doch so unterschiedlich - von Wüsten zu den Ozeanen über Berge und Wälder, im Wechsel der Jahreszeiten und unseres Einwirkens.
Doch neben der Jahreszeit hat auch jede Tageszeit ihre "persönlichen" Merkmale. die sie der Natur zu den magischen Stunden des Tages und der Nacht verleiht und sie dadurch immer veränderlich bleibt, immer anders.
So enthält jeder Ort der Erde seine ganz eigene Ausstrahlung, gezeichnet von seiner Geschichte und auch von Lebewesen, die ihn besiedeln. Natürlich interessiert uns auch besonders unser eigener Platz in dieser Welt, und so sind unsere Spuren, ob direkte oder indirekte, in fast jeder Landschaft zu sehen. Mag es in dem Fernweh einer exotischen Landschaft sein oder direkte Besiedelungs- und Veränderungsspuren einer vertrauten nahen Umgebung.
Genau wie bei Portraitfotografien versuche ich oft die Seele der Landschaft, dieses Teils der Natur und des Ganzen, in meinen Bildern einzufangen und dabei das für uns Menschen schöne und besondere hervorzuheben. Das mag auch der Grund sein, wieso ich so gerne meine Fotoaufnahmen von Menschen im Freien und noch besser in der Natur mache - sie verbinden unsere innere menschliche Welt sehr harmonisch mit der Äußeren und strahlen Freiheit, Freude und Einklang aus.
In der Kunst finden wir uns wieder. Unsere Träume, Sehnsüchte, Wiederklang unserer Weltanschauung. Daher ist die Kunst auch so unterschiedlich und oft sehr persönlich. Doch überhaupt stellt sich die Frage, was genau das künstlerische ausmacht. Wann wird eine Fotografie zur Kunst. Es gibt bestimmt genau so viele Meinungen dazu, wie Menschen auf der Erde.
Für mich persönlich ist es eine Gratwanderung zwischen der Ästhetik und dem Sinn, mit manchmal mehr manchmal weniger subtiler philosophischer Untermalung. Ich versuche zwischen den Zeilen der Realität zu lesen und das für mich Besondere, der uns umgebenden Welt, etwas mehr sichtbar zu machen. Dadurch sind meine Bilder auch in allermeisten Fällen im Realen verwurzelt, doch zeigen sie eine Sehnsucht nach dem Seltenen, dem Subtilen, dem Magischen.
In jedem dieser Bilder versuche ich eine kleine Welt des Moments einzufangen. Eine Situation, die von mir fotografisch im Rahmen gesetzt, vielleicht auch nur im dargestellten Moment das Symbolische und besonders Schöne oder auch Merkwürdige zeigt. Das was meine Augen und Geist zu diesem Zeitpunkt erfasst haben. Dabei bin ich oft auf der Suche nach dem Großen im Kleinen und umgekehrt, nach der komischen und kosmischen Verbindung der einzelnen Elemente unserer Welt.
Am Ende bleibt es aber dem Betrachter überlassen, die versteckte Geschichte in meinen Fotografien zu entziffern oder eine ganz andere eigene zu sehen und zu fühlen. Und beide sind richtig und ganz unterschiedlich und persönlich, wie die Kunst selbst.
© 2021 NIKITA ROYTMAN
ALLE RECHTE VORBEHALTEN
TELEFON 0049_(0)_179_27_1_63_61
E-MAIL _NIKITAROYTMAN-@_GMAIL.COM
NIKITA ROYTMAN
FOTOGRAFIE